25.01.2018
Maschinen und Fahrzeuge dominieren deutsche Lieferungen / Ägypten baut lokale Industrie aus
Der Warenhandel zwischen Deutschland und Ägypten nahm in den vergangenen Jahren stark zu. Abgesehen von einem Sondereffekt bei Kraftwerkstechnik stehen die deutschen Lieferungen auf einer breiten Basis. Insbesondere kommt Deutschland entgegen, dass Maschinen in Ägypten zu etwa 90 Prozent importiert werden. Zudem hat sich die Devisenliquidität im Jahr 2017 massiv verbessert. Ägypten steht Anfang 2018 kurz vor der Verabschiedung eines lange erwarteten neuen Zollgesetzes.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei GTAI