Logo der Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer

Ägypten führt verpflichtendes ACI-System für Luftfracht ab dem 1. Januar 2026 ein

  • News

Die ägyptische Zollbehörde hat offiziell bekannt gegeben, dass das Advance Cargo Information (ACI)-System ab dem 1. Januar 2026 für alle Luftfrachtsendungen nach Ägypten verpflichtend wird.

Ägypten führt verpflichtendes ACI-System für Luftfracht ab dem 1. Januar 2026 ein

Diese Entscheidung stellt einen weiteren Meilenstein in den laufenden Modernisierungs- und Digitalisierungsbemühungen des ägyptischen Zolls dar, nachdem das System bereits im Oktober 2021 erfolgreich für die Seefracht eingeführt wurde. Mit der Ausweitung auf die Luftfracht verfolgt die Regierung das Ziel, die Effizienz der Lieferketten zu steigern, die Grenzsicherheit zu stärken und die Zollabfertigung zu beschleunigen.

 

Über das ACI-System, das über die Plattform Nafeza betrieben wird, können Importeure und Spediteure in Ägypten Frachtinformationen vorab einreichen, sodass die Zollbehörden Risikobewertungen durchführen können, bevor die Waren verschickt werden. Dies gewährleistet eine schnellere Abfertigung bei der Ankunft, reduziert Verzögerungen an Häfen und Flughäfen und verringert den Papieraufwand für alle Beteiligten.

 

Gemäß der neuen Regelung sind ausländische Exporteure verpflichtet, sämtliche Versanddokumente vor dem Versand elektronisch über die Plattform CargoX hochzuladen. Dieser Prozess erfolgt nach Erhalt der Advance Cargo Information Declaration (ACID), die vom ägyptischen Importeur über die Nafeza-Plattform mithilfe der Proforma-Rechnung beantragt wird. Dieser Schritt ist entscheidend für die Validierung und Ausstellung der ACID-Nummer, die in allen Versanddokumenten enthalten sein muss. Ohne die Einhaltung dieser Vorschrift ist die Einfuhr von Sendungen nach Ägypten nicht gestattet.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub